Herzlich willkommen auf unserer Website

 

-- Hier erhalten Sie aktuelle Informationen rund um unsere Schützlinge und zum Verein --
 
 
 
Hilfe, wir haben ein kleines Problem!

Nein, eigentlich haben wir ein schweres Problem, denn der Verein hat keine Möglichkeit mehr die Tierwäsche zu waschen. Die Waschmaschine lief bei den vielen Decken und Handtücher fast rund um die Uhr, warum auch zig Maschinen in den vielen Jahren schnell den Geist aufgegeben haben. Das ist nun einmal so, wenn man viele Tiere betreut.

Bislang war es immer so das unsere 1. Vorsitzende großzügigerweise ihre eigenen Maschinen und Geräte uns kostenlos zur Verfügung gestellt hat, jedoch ist ihr das nicht mehr möglich. Selbstverständlich ist es auch nicht ihre Aufgabe ständig auf ihre Kosten für den Verein Maschinen zu kaufen.

Nun benötigen wir dringend eine neue Waschmaschine, die ein großes Fassungsvermögen und hohe Schleudertouren haben muss. Unter 400,- Euro brauchen wir da gar nicht erst anfangen.
Doch das kann sich der Verein derzeit nicht leisten, denn alles ist in letzter Zeit viel teurer geworden und wir müssen ohnehin schon an allen Ecken sparen.

Wir hoffen nun auf etwas Unterstützung von den Tierfreunden, um eine neue Maschine erwerben zu können. Wenn alle mithelfen, können wir hoffentlich bald wieder die Wäsche waschen, denn sonst haben wir ein noch größeres Problem.

Bitte helft alle mit und wenn es nur ein kleiner Spendenbeitrag ist. Wir bedanken uns vorab im Namen unserer Schützlinge.
 
22.05.2023 - Spendenstand: 220,-- Euro
24.05.2023 - Sepndenstand: 280,-- Euro
 
 
Wer hat für uns ein Panikgeschirr in der Größe M übrig?
 
Für einen unserer Fellnasen benötigen wir zum Trainieren und Spaziergang dringend ein Panikgeschirr (2 Gurte um den Körper), möglichst gepostert mit Haltegriff in der Größe M. Vielleicht hat ja jemand eins, was er nicht mehr benötigt und uns kostenlos überlassen würde. Wir würden uns sehr freuen.
 
 
Ein großes Dankeschön!
 
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den Konfirmanden vom 16.04.2023 der Kirchengemeinde Lutter am Barenberg bedanken, die uns mit einer Geldspende bedacht haben. Das war eine ganz tolle Überraschung. Wir haben uns sehr gefreut.
 
 
Wir suchen dringend Kastrationspaten für unseren Schäferhundmix "Macho"
 
Inzwischen sind unsere Schäferhundmischlinge geschlechtsreif, warum Macho leider nicht mehr mit seinen Geschwistern zusammen laufen kann. Das bedeutet für Macho immensen Streß; und er leidet sehr darunter, so dass sich immer mehr Probleme in der Haltung ergeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Tierfreunde finden, die für die Kastration eine Patenschaft übernehmen oder eine Spende leisten möchten. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Macho wieder ein normales Leben unter seinen Schwestern zu ermöglichen.
 
 
Unser Gustav hat sich von uns verabschiedet
 
Im stolzen Alter von knapp 25 Jahren hat sich heute am frühen Morgen, 09.01.2023, unser alter Ganter Gustav auf seine letzte Reise begeben. Mit 12 Jahren kam er mit seiner Frau Augustine zu uns. Nachdem sie schon eher von uns gegangen ist, blieb Gustav alleine zurück und spielte seitdem "Wachhund" auf dem großen Areal. Leider akzeptierte er kein anderes Geflügel um sich herum und so blieb er als unser "Maskottchen" auf dem Hof. Sein aufgeregtes, lautes Geschnatter wird uns fehlen, wenn er etwas ungewöhnliches sah oder hörte.
 
 
 

 
 
Aufgrund der ständig steigenden Kosten befindet sich der Verein in einem finanziellen Engpass. Wir benötigen daher sehr dringend Katzenstreu, vorzugsweise Klumpstreu. Des Weiteren suchen wir langfristig Sponsoren, Spender oder Tierpaten (Antrag auf Patenschaft: HIER), die mit einem fixen monatlichen Betrag unsere "Sorgenkinder" unterstützen möchten.
 
Wir können nur helfen und die von uns betreuten Tiere weiterhin gut versorgen, wenn unser Verein auch von Tierfreunden unterstützt wird. Gerade die Gnadenbrottiere verursachen hohe Kosten, die dauerhaft erbracht werden müssen und oft bis zum Lebensende noch steigen. Eine einmalige Spende oder Spendenaktion hilft zwar im Moment, doch irgendwann ist auch dieses Geld aufgebraucht und die Fixkosten laufen weiter.
 
 
Spenden überweisen Sie bitte mit dem Verwendungszweck auf unser Vereinskonto:
 
Braunschweigische Landessparkasse
IBAN DE26 2505 0000 0199 9373 84
 
Herzlichen Dank im Namen unserer Schützlinge und dem Team der Tierhilfe Seesen.
 
Eine Spendenquittung kann natürlich ausgestellt werden. Bis zu einem Betrag von 300,- Euro reicht der Überweisungsnachweis für das Finanzamt.