Herzlich willkommen auf unserer Website

 

-- Hier erhalten Sie aktuelle Informationen rund um unsere Schützlinge und zum Verein --
 
 
Wir suchen dringend Kastrationspaten für unseren Schäferhundmix "Macho"
 
Inzwischen sind unsere Schäferhundmischlinge geschlechtsreif, warum Macho leider nicht mehr mit seinen Geschwistern zusammen laufen kann. Das bedeutet für Macho immensen Streß; und er leidet sehr darunter, so dass sich immer mehr Probleme in der Haltung ergeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Tierfreunde finden, die für die Kastration eine Patenschaft übernehmen oder eine Spende leisten möchten. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Macho wieder ein normales Leben unter seinen Schwestern zu ermöglichen.
 
 
Unser Gustav hat sich von uns verabschiedet
 
 
Im stolzen Alter von knapp 25 Jahren hat sich heute am frühen Morgen, 09.01.2023, unser alter Ganter Gustav auf seine letzte Reise begeben. Mit 12 Jahren kam er mit seiner Frau Augustine zu uns. Nachdem sie schon eher von uns gegangen ist, blieb Gustav alleine zurück und spielte seitdem "Wachhund" auf dem großen Areal. Leider akzeptierte er kein anderes Geflügel um sich herum und so blieb er als unser "Maskottchen" auf dem Hof. Sein aufgeregtes, lautes Geschnatter wird uns fehlen, wenn er etwas ungewöhnliches sah oder hörte.
 
 
 
Backen für einen guten Zweck - ein toller Erfolg

Die Klasse 6f des Jacobson Gymnasiums zeigte vor Ferienbeginn großes Engagement. Geplant war eine Backaktion, woraus der Spendenerlös für einen guten Zweck verwendet werden sollte.

Die Schüler:innen haben kurzum mit viel Freude selbstständig Kuchen, Muffins und Crepes gebacken. Die leckeren hausgemachten Backwaren wurden dann in zwei großen Pausen kurz vor den Schulferien der Schulgemeinde zum Verkauf angeboten.

Die Aktion lief dermaßen erfolgreich, dass sich die Klasse gemeinsam dazu entschieden hat sowohl der deutschen Kinderkrebshilfe als auch der Tierhilfe Seesen und Umgebung e.V. eine dreistellige Spende zukommen zu lassen.

Somit konnte unser Verein einen Betrag von 100,- Euro verbuchen, der dem Tierschutz und unseren tierischen Notfellchen zugute kommt.

Wir freuen uns über so viel Eigeninitiative und möchten uns an dieser Stelle bei den Schüler:innen ganz herzlich bedanken. Unser Dank geht auch an den Klassenlehrer, der die Aktion unterstützt und begleitet hat. (Foto der Klasse 6f von Felix Brandt)
 
 

 
 
Aufgrund der ständig steigenden Kosten befindet sich der Verein in einem finanziellen Engpass. Wir benötigen daher sehr dringend Katzenstreu, vorzugsweise Klumpstreu. Des Weiteren suchen wir langfristig Sponsoren, Spender oder Tierpaten (Antrag auf Patenschaft: HIER), die mit einem fixen monatlichen Betrag unsere "Sorgenkinder" unterstützen möchten.
 
Wir können nur helfen und die von uns betreuten Tiere weiterhin gut versorgen, wenn unser Verein auch von Tierfreunden unterstützt wird. Gerade die Gnadenbrottiere verursachen hohe Kosten, die dauerhaft erbracht werden müssen und oft bis zum Lebensende noch steigen. Eine einmalige Spende oder Spendenaktion hilft zwar im Moment, doch irgendwann ist auch dieses Geld aufgebraucht und die Fixkosten laufen weiter.
 
 
Spenden überweisen Sie bitte mit dem Verwendungszweck auf unser Vereinskonto:
 
Braunschweigische Landessparkasse
IBAN DE26 2505 0000 0199 9373 84
 
Herzlichen Dank im Namen unserer Schützlinge und dem Team der Tierhilfe Seesen.
 
Eine Spendenquittung kann natürlich ausgestellt werden. Bis zu einem Betrag von 300,- Euro reicht der Überweisungsnachweis für das Finanzamt.